Buntspechte heben ab
Tolles Teamergebnis beim Wettkampf in Salmünster Mit einem sensationellen vierten Platz haben die „Buntspechte“ des
Im Jahr 2018 feierte der Turnverein 1868 e. V. Bad Orb sein 150-jähriges Bestehen. Als der älteste und mitgliedsstärkste Verein in unserem Heimatort tragen die Turnerinnen und Turner Jahr für Jahr zu einem umfangreichen sportlichen und kulturellen Programm bei.
Durch das große Angebot an Kurs- und Freizeitangeboten ermöglichen wir allen Interessierten, sich im Breiten- und Spitzensport, kulturell und/oder musikalisch zu betätigen, neue Kontakte zu knüpfen und aktiv am Vereinsleben teilzunehmen.
Informiert euch auf dieser Webseite über die Möglichkeiten, ein Teil der Turnerfamilie zu werden. Wir freuen uns auf Euch!
Nicht nur die bekannten Vereinsfarben „weiß“ und „blau“ repräsentieren den Verein.
Werte wie Neutralität, Loyalität, Zusammenhalt, respektvolles Miteinander und die gegenseitige Unterstützung stehen immer an erster Stelle und sind stetige Begleiter in unserem Vereinsleben. Das familiäre Miteinander, auch altersübergreifend sind wichtige Bestandteile, die wir seit Jahren aufrecht erhalten.
Die Digitalisierung der Mitgliederverwaltung des Turnvereins markiert einen wichtigen Schritt in Richtung moderner Vereinsführung. Mit der neuen Vereinsapp „easyVerein“ erhalten die Mitglieder nun eine benutzerfreundliche Möglichkeit, sich zu organisieren und zu kommunizieren. Die App bietet eine Vielzahl an Funktionen, die den Vereinsalltag erleichtern.
Mitglieder können sich direkt über die App anmelden, ihre persönlichen Daten aktualisieren.
Durch diese digitale Lösung wird nicht nur die Verwaltung vereinfacht, sondern auch die Vernetzung innerhalb des Vereins gestärkt. Zudem können sich künftig die Mitglieder flexibler organisieren und besser auf Vereinsangebote zugreifen.
Tolles Teamergebnis beim Wettkampf in Salmünster Mit einem sensationellen vierten Platz haben die „Buntspechte“ des
Der Turnverein Bad Orb blickt auf ein besonders ereignisreiches und musikalisches Wochenende zurück. Gleich zwei
Am Sonntag, den 07. September, fand in Lautertal-Eichelhain (Vogelsberg) der diesjährige Landeswandertag des Hessischen Turnverband
Am ersten Septemberwochenende fand erneut das traditionelle Bratfest des Turnvereins Bad Orb auf der Turnerwiese
07.10.2025
Spielenachmittag
Der Turnverein freut sich auf alle Brett- und Kartenspielfans!
Ab 15 Uhr heißt es im Vereinsheim: Spielen, lachen und gemeinsam Spaß haben. Bringt eure Lieblingsspiele gerne mit!
19.10.2025
Oktober-Wanderung
Nähere Informationen folgen.
19.10.2025
Flowtrail-Season Ending
Nähere Informationen folgen.
01.11.2025
Kreiscrosslaufmeisterschaften
Nähere Informationen folgen.
NEUE KURSE - Musikalische Früherziehung
Die Musikabteilung des Turnvereins Bad Orb bietet wieder neue Kurse der Musikalischen Früherziehung an. Die nächsten Kurse starten ab dem 24. September 2025! Die Kurse finden mittwochs im Altenpflegeheim St. Martin in Bad Orb (König-Ludwig-Saal) für 10 Wochen statt. In den Herbstferien entfällt der Kurs. Geleitet werden die Kurse für 2-7 jährige von der Sängerin und Musikvermittlerin Theresa Stenzel. Wir bieten zwei Kurse an: 2-3 Jährige (mit Begleitperson) -> AUSGEBUCHT! von 16:00 – 16:45 Uhr, 4-7 Jährige von 17:00 – 17:45 Uhr. Eine Teilnahme am Kurs kostet 90€ und Mitglieder des Turnvereins Bad Orb zahlen nur 70€. Die Preise sind Pauschalbeträge. Anmeldungen, sowie Fragen bitte per E-Mail an: musikjugend@tv-bad-orb.de Anmeldefrist ist Mittwoch, der 17.09.2025. Es gibt eine begrenzte Anzahl an Plätze.
Ab Donnerstag, 18. September 2025, 19 Uhr
13 Abende à 60 Minuten live über Microsoft-Teams – für mehr Balance, Kraft und eine starke Körpermitte.
💶 Teilnahmegebühr: 78 € (Mitglieder zahlen nur die Hälfte).
Ab Montag, 22. September, 19 Uhr in der Turnhalle der Martinus-Schule
12 energiegeladene Termine voller Musik, Rhythmus und Spaß an Bewegung!
💶 Teilnahmegebühr: 60 € (Mitglieder zahlen nur die Hälfte)
Die Musikabteilung des Turnvereins 1868 e.V. Bad Orb bietet Kurse zur Musikalischen Früherziehung an.
Wir freuen uns sehr über interessierte Kinder, die an einem Jugendorchester teilnehmen möchten.
Das Blasorchester des Turnvereins 1868 e.V. Bad Orb besteht aus ca. 50 Musikerinnen und Musikern im Alter von 15 -70 Jahren.
Ihr wollt ein Instrument lernen? Ihr wollt ein Teil des Blasorchesters sein? Dann meldet euch bei uns!
Das Internationale Blasmusikfestival der Jugend in Europa bietet an drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm inmitten des Spessarts.
Es begann im Jahre anno 1999, als die erste Bad Orber Hausbrauerei „Kärrners“ ihr einjähriges Bestehen feierte und ihre Wirtin zu diesem Anlass eine zünftige Blasmusik suchte.
Im Jahr 2009 gründete der TV Bad Orb das jährlich stattfindende Bad Orber Köhlerfest.
Wir starten wieder voll durch. Das WHITSUN OPEN AIR auf der Turnerwiese Bad Orb!
Packt eure Raumanzüge ein und bereitet euch auf das ultimative Welraumabenteuer vor! Der TV Bad Orb fliegt ins All. Zeltlager 2024 am Totnansberg in Burkardroth.